Sexpositive Studie
Liebe in der Krise
Studie in Kooperation mit der Hochschule Merseburg
Ende Mai 2021, 14 Monate Corona. Was macht die Angst vor COVID 19 sowie die umfassenden Maßnahmen zur Eindämmung der Virus-Verbreitung mit Menschen, die vorher in Swingerclubs, auf Sexparties oder zu Tantra-Seminaren gegangen sind? Wie haben sich ihre Sexualität und ihre Einstellungen verändert? Besuchen sie heimlich Parties? Oder haben sie neue sexuelle Praktiken entdeckt?
Auf diese und andere Fragen habe ich nach Antworten gesucht. Im Rahmen meines Studiums der angewandten Sexualwissenschaft an der Hochschule Merseburg habe ich einen Fragebogen nach wissenschaftlichen Kriterien entwickelt, um herauszufinden, wie es anderen Menschen geht, die sich genau so gerne wie ich im sexpositiven Feld bewegt haben und die es seit Beginn der Pandemie nicht mehr können. An der Umfrage mit 33 Fragen haben insgesamt 1450 Personen teilgenommen, 972 haben den Fragebogen vollständig beantwortet. Nachfolgend präsentiere ich einige erste Zwischenergebnisse, die noch nicht wissenschaftlich validiert sind, aber durchaus einen Einblick geben. Weiterhin ziehe ich einige Schlussfolgerungen.
Alle Zahlen beziehen sich auf die vollständig beantworteten Fragebögen. Das Alter der Befragten liegt zwischen 18 und etwa 70, die meisten befinden sich in der Altersgruppe Mitte 40 bis Mitte 50 Jahre….. mehr Auswertung Umfrage